Am vergangenen Mittwoch stand bei der Feuerwehrabteilung Süd Wasserrettung auf dem Probenplan. Die Kameradinnen und Kameraden konnten unsere Ausrüstung dazu im Wasser testen. Ein großes Dankeschön für die fachliche Anleitung durch Mitglieder der DLRG OG Gernsbach. Danach konnten wir am Kiosk des Schwimmbades unsere Energiereserven wieder auffüllen
An der Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr am vergangenen Wochenende konnten auch Gernsbacher Kameraden geehrt werden. So erhielten die Ehrennadel in Silber der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg für langjähriges Engagement in der Jugendarbeit der Feuerwehr Gernsbach Abteilung Hilpertsau und Abteilung Süd Marcel Asal (2. von links) und Andreas Zapf (2. von rechts).
Herzlichen Glückwunsch und danke für euer Engagement
Erste Versammlung der Feuerwehr Abteilung Süd
Am vergangenen Samstag hatte die Feuerwehrabteilung Süd, der Feuerwehr Gernsbach ihre erste offizielle Abteilungsversammlung. Die Abteilungen Hilpertsau und Obertsrot waren, fast genau vor einem Jahr am 03.03.2023, ins Feuerwehrhaus nach Obertsrot fusioniert.
Abteilungskommandant Oliver Schmidt lobte seine Mannschaft für die Leistungen des vergangenen Jahres und hob noch einmal den historischen Moment der ersten Versammlung als neue Feuerwehrabteilung hervor. Durch erneut viel Eigenleistung im Feuerwehrhaus konnten weitere Einsparungen bei den Umbaukosten erreicht werden.
Schriftführer Patrick Lehmann führte in seinem Berichten durch das vergangene Jahr. Dabei wurde die stattliche Anzahl von 42 Alarmierungen zu Einsätzen herausgehoben. Bei einigen davon gingen die Einsatzkräfte über ihre Belastungsgrenzen hinaus. Die Feuerwehrabteilung Süd verfügt momentan über 38 Einsatzkräfte, davon sind 16 Atemschutzgeräteträger. Jugendgruppenleiter Andreas Zapf wies auf die Wichtigkeit der Jugendarbeit in einer Feuerwehr hin und bedankte sich für die Unterstützung der Aktiven Mannschaft. Die Beiden Altersobmänner Michael Serr und Theobald Weiler berichteten über die Tätigkeiten der Ehrenabteilung im Jahr 2023.
Kommandant Dennis Reiser überbrachte die Grüße der Feuerwehr Gernsbach und dankte für die gute Zusammenarbeit und das vorbildliche Verhalten der Kameradinnen und Kameraden. Er beförderte Andreas Zapf zum Hauptlöschmeister und durfte Dennis Westermann-Kattner zum Dienst in der Abteilung Süd verpflichten. In der Ehrenabteilung bekamen Berthold Streeb die Ehrenurkunde für seine 50-jährige, Helmut Ruf für seine 60-jährige und Robert Weiler für seine 70-jährige Treue zur Feuerwehr. Abteilungskommandant Schmidt durfte Uwe Kohler, Roland Schäfer und Kurt Dresel zu ihrem Feuerwehrwehrruhestand gratulieren und dankte für die erbachten Leistungen in ihrer Dienstzeit.
Bürgermeister Julian Christ dankte im Namen der Stadt Gernsbach und überbrachte die besten Grüße aus dem Rathaus. Ortsvorsteher Walter Schmeiser dankte ebenfalls für die gute Arbeit der Feuerwehrabteilung in den beiden Ortsteilen.